Aperol Spritz – Cocktail-Rezept und Wissenswertes
Der Aperol Spritz ist aus der Welt der Sommerdrinks kaum noch wegzudenken. Mit seiner leuchtend orangen Farbe, dem bittersüßen Geschmack und der prickelnden Frische ist er der perfekte Begleiter für sonnige Nachmittage, gesellige Abende oder einen stilvollen Aperitivo. Hier erfährst du alles über das klassische Rezept, mögliche Variationen, die Zubereitung, den Geschmack und natürlich spannende Hintergründe zur Geschichte und Beliebtheit dieses ikonischen Cocktails.
Aperol Spritz - Rezept
Der Aperol Spritz basiert auf einer einfachen, aber perfekt abgestimmten Kombination:
- 60 ml Prosecco
- 30 ml Aperol
- Ein Spritzer Soda
- Orangenscheibe oder -Zeste zur Dekoration
Das richtige Glas für die Aperol Spritz:
Zubereitung:
- Ein Weinglas großzügig mit Eiswürfeln füllen.
- Erst den Prosecco und dann den Aperol ins Glas gießen. So mischen sich die Zutaten optimal
- Mit einem Spritzer Soda auffüllen.
- Mit einem Barlöffel leicht umrühren
- Mit einer halben Orangenscheibe oder einer Orangenzeste dekorieren.
Lust auf noch mehr Cocktail-Inspiration?
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und hol dir unser kostenloses E-Book mit exklusiven Cocktailrezepten! Entdecke kreative Ideen, und überrasche deine Gäste mit außergewöhnlichen Drinks.
Zusätzlich erhältst du spannende Angebote und Tipps rund um Weingläser, Barzubehör und mehr!
Varianten des Aperol Spritz
- Hugo Spritz: Statt Aperol wird hier Holunderblütensirup verwendet, dazu Prosecco, Soda, Minze und Limette. Frischer und blumiger.
- Cynar Spritz: Ein bitterer Twist mit Cynar (ein Artischockenlikör) anstelle von Aperol – kräftiger und herber im Geschmack.
- Campari Spritz: Der kräftigere Cousin des Aperol Spritz – mit Campari, Prosecco und Soda. Intensiver, bitterer und mit dunklerer Farbe – perfekt für Fans markanter Aromen
- Dèjà-Vu Spritz: Tauscht man den Aperol mit Dèjà-Vu Aperitif erhält man einen Spritz mit exotischen und orientalen Noten.
Der Geschmack des Aperol Spritz
Die Geschichte des Aperol Spritz
Beliebtheit und interessante Fakten
- Der Aperol Spritz ist in Italien der Klassiker beim Aperitivo, also dem traditionellen frühen Abendgetränk vor dem Essen
- 2011 wurde der Drink durch eine große Werbekampagne von Campari international populär – inklusive eigener „Aperol Terrassen“ in Städten wie Berlin oder London.
- Die typische leuchtend orange Farbe macht den Drink besonders fotogen und beliebt auf Social Media – #aperolspritz zählt Millionen Beiträge.
- Auch wenn er meist als leichter Drink gilt, enthält er durch den Prosecco und Aperol etwa Auch wenn er meist als leichter Drink gilt, enthält er durch den Prosecco und Aperol etwa 11–12 % Alkohol.