Kostenlose Fachberatung: 0221-16535500

  Versandkostenfrei ab 99€

  Versand am nächsten Werktag - mit DHL

  Abholung in Köln

Espresso Martini – Cocktail-Rezept und Wissenswertes


Der Espresso Martini ist der perfekte Cocktail für alle, die Kaffee lieben, aber auch einen Drink mit Wumms zu schätzen wissen. Er vereint die Eleganz eines Martinis mit der Energie eines frisch gebrühten Espressos – ein moderner Klassiker, der sich weltweit an Beliebtheit erfreut.

Trotz seines Namens enthält der Espresso Martini keinen Gin und keinen Wermut, sondern basiert auf Wodka, Kaffee und Likör. Er gehört zur Kategorie der After-Dinner-Cocktails und ist besonders bei Nachtschwärmern beliebt, die sich einen stilvollen Energieschub gönnen wollen.

Espresso Martini - Rezept

Für einen Espresso Martin benötigst du folgende Zutaten:

  • 40 ml Vodka
  • 20 ml Kaffeelikör (z.B. Kahlúa, Mr Black)
  • 30 ml frischer, abgekühlter Espresso
  • 10 ml Zuckersirup (optional, je nach Geschmack)
  • 3 Kaffeebohnen zur Dekoration

Das richtige Glas für den Espresso Martini:

Espresso Martini werden in Martinigläsern serviert. Alternativ kann auch eine Cocktailschale benutzt werden.

Zubereitung:

  1. Glas vorkühlen:  Ein Martini-Glas (oder eine Coupe) im Eisfach oder mit Eiswürfeln im Glas vorkühlen.
  2. Cocktail shaken: Alle Zutaten in einem Cocktailshaker kräftig schütteln, damit sich eine feine Crema bildet.
  3. Servieren: Den Cocktail in das vorbereitete Glas doppelt abseihen und drei Kaffeebohnen vorsichtig auf den Schaum legen.

Lust auf noch mehr Cocktail-Inspiration?


Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und hol dir unser kostenloses E-Book mit exklusiven Cocktailrezepten! Entdecke kreative Ideen, und überrasche deine Gäste mit außergewöhnlichen Drinks.

Zusätzlich erhältst du spannende Angebote und Tipps rund um Weingläser, Barzubehör und mehr!


E-Book sichern!

Varianten des klassischen Martini

Der Espresso Martini lädt zu kreativen Abwandlungen ein. Hier ein paar Varianten
  • Rum Espresso Martin: Vodka wird durch dunklen Rum ersetzt – wärmer und voller im Geschmack.
  • Espresso Tonic Martini: Espresso wird mit Tonic Water und Vodka serviert – herb, spritzig, sehr modern.
  • Baileys Espresso Martini: Mit Irish Cream statt (oder zusätzlich zu) Kaffeelikör – sahniger und milder.

Gläser

Martiniglas Verdot | 210 ml
Einheit

8,49 €*

Martiniglas Grandezza | Stölzle Lausitz | 240 ml
Einheit

9,49 €*

Martiniglas | Pure - Schott Zwiesel | 340 ml
Einheit

10,49 €*

Martiniglas Verdot | 1910er Verzierung - 210 ml
Einheit

13,49 €*

Details
Martiniglas Verdot | 1920er Verzierung - 210 ml
Einheit

13,49 €*

Martiniglas - Edition | 210 ml
Einheit

7,59 €*

Martiniglas XL - Image | 300 ml
Einheit

8,49 €*

Details

Cocktailshaker

Tin-in-Tin Cocktail Shaker - Kenko | Silber

27,49 €*

Boston Shaker mit Glas | Kupfer

Varianten ab 15,49 €*
24,99 €*

Cocktail Shaker Kenta | 3 teilig - 0,5 l - Silber

25,49 €*

Cocktailshaker Tin-in-Tin | Silber

13,99 €*

French Shaker Chrono | 2 teilig - 550 ml - Schwarz

Varianten ab 22,49 €*
29,49 €*

Tin-in-Tin Cocktail Shaker - Kenko | Gold

Varianten ab 27,49 €*
43,49 €*

Jigger

Jigger Japan | 30/60 ml - Silber

12,59 €*

Japanischer Jigger | 25/50 ml - Silber

9,49 €*

Doppelmessbecher mit Skalierung | 30/50 ml - Silber

4,99 €*

Barmaß Mr. Slim | 30/60 ml - Silber

13,99 €*

Barsieb

Barsieb - Bar Strainer | 2 Zinken

7,99 €*

Feinsieb | Edelstahl - 9 cm

5,49 €*

Cocktail Barsieb - Kairos | Silber

12,99 €*

Barsieb Economy | Silber

6,99 €*

Barsieb - Hawthorne Strainer Deluxe | Silber

15,99 €*

Feinsieb - Tief | 8,5 cm

9,49 €*

Barlöffel Calabrese Julep | 28,5 cm - Silber

19,99 €*

Eiswürfelformen

Eiswürfelform 3 cm Würfel | 15 Stück

9,49 €*

Eiswürfelform Silikon | 9 x 3,3 cm

10,99 €*

Eiswürfelform - XL Würfel | 8 x 4,8 cm

11,49 €*

Der Geschmack des Martini

Der Espresso Martini überzeugt mit einem intensiven Kaffeearoma, das durch den Kaffeelikör süßlich und angenehm herb abgerundet wird. Der Vodka bringt Klarheit und Struktur in den Drink, ohne den Geschmack zu dominieren. Durch das kräftige Shaken mit Eis erhält der Cocktail eine seidige Crema, die ihn optisch und sensorisch besonders macht. Serviert wird er eiskalt und schmeckt cremig, erfrischend und elegant – ein idealer Begleiter für den Abend oder als raffiniertes Dessert im Glas.

Die Geschichte des Martini

Der Cocktail wurde in den 1980er-Jahren vom britischen Bartender Dick Bradsell in London erfunden. Der Legende nach bat ein Model in seiner Bar um einen Drink, der sie „wake me up and fuck me up“ sollte – also wachmacht und Wirkung zeigt. So entstand die Kombination aus Espresso und Vodka.
Ursprünglich nannte Bradsell den Drink „Vodka Espresso“. Der Begriff Espresso Martini wurde später populär, auch wenn er technisch gesehen kein echter Martini ist.

Beliebtheit und interessante Fakten

Seit seiner Erfindung in den 1980er-Jahren hat sich der Espresso Martini von einem Londoner Geheimtipp zu einem weltweit beliebten Klassiker entwickelt – besonders geschätzt in der After-Dinner-Szene und auf stylischen Cocktailkarten. Der Drink verbindet das Beste aus zwei Welten: den kräftigen Geschmack von Espresso und die entspannte Wirkung eines Cocktails. Durch seine elegante Optik und die einfache Zubereitung gehört er inzwischen zu den festen Größen der modernen Barkultur.
Interessante Fakten:
  • Der Espresso Martini war 2023 laut Drinks International einer der Top 10 meistverkauften Cocktails weltweit.
  • Der Drink wird häufig mit drei Kaffeebohnen garniert – sie symbolisieren Gesundheit, Reichtum und Glück.
  • Viele Barkeeper schwören auf frisch gebrühten Espresso aus der Siebträgermaschine, um die perfekte Crema und ein ausgewogenes Aroma zu erzielen.

Fazit

Ob als edel-herber After-Dinner-Drink, stylisher Aperitif oder Kaffeeersatz für Erwachsene – der Espresso Martini ist ein zeitloser Klassiker mit urbanem Flair. Schnell gemixt, raffiniert im Geschmack und garantiert ein Hingucker.

Entdecke weitere Cocktail-Rezepte