Mojito – Cocktail-Rezept und Wissenswertes
Der Mojito ist der perfekte Sommer-Cocktail: Erfrischend, spritzig und mit einer feinen Minznote, die den Drink so unverwechselbar macht. Mit seiner Herkunft aus Kuba und einer langen Geschichte hat sich der Mojito weltweit in den Herzen von Cocktail-Liebhabern etabliert. Hier erfährst du alles über das Rezept, die Zubereitung und die interessante Geschichte des Mojitos.
Mojito - Rezept
Für einen erfrischenden Mojito brauchst du nur wenige, aber hochwertige Zutaten:
- 60 ml weißen Rum (Havana Club 3, alternativ auch Bacardi Carta Blanca)
- 1 Limette
- 2 TL Rohrzucker (oder Zuckersirup)
- 8-10 frische Minzblätter
- Sodawasser / Sprudelwasser
- Limettenscheibe und Minze zur Dekoration
Zubereitung:
- Limette schneiden: Limette halbieren und die Hälften in vier Stücke schneiden.
- Minze, Limetten und Zucker zerdrücken: Rohrzucker, Minzblätter und Limetten in ein Longdrinkglas geben und mit einem Barstößel sanft zerdrücken, um Aromen und Saft freizusetzen. Nicht zu Stark drücken, da sonst Bitterstoffe aus dem weißen Teil der Schale freigesetzt werden.
- Rum und Eis dazugeben: Den weißen Rum ins Glas gießen und mit Crushed Ice auffüllen.
- Mit Sodawasser auffüllen: Den Mojito mit etwas Sodawasser auffüllen und vorsichtig umrühren.
- Garnieren: Den fertigen Cocktail mit einer Limettenscheibe und Minzblättern dekorieren.
Lust auf noch mehr Cocktail-Inspiration?
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und hol dir unser kostenloses E-Book mit exklusiven Cocktailrezepten! Entdecke kreative Ideen, und überrasche deine Gäste mit außergewöhnlichen Drinks.
Zusätzlich erhältst du spannende Angebote und Tipps rund um Weingläser, Barzubehör und mehr – direkt in dein Postfach!
Varianten des Mojito
- Frucht Mojito: Beliebt sind Varianten wie der Erdbeer- oder Himbeer-Mojito, bei dem frische Früchte zerdrückt und mit den restlichen Zutaten gemixt werden. Dies verleiht dem Cocktail eine fruchtig-süße Note.
- Spicy Mojito: Für eine scharfe Variante kannst du eine kleine Scheibe Chili hinzufügen. Das sorgt für einen aufregenden Twist, der die Frische der Minze perfekt ergänzt.
- Virgin Mojito: Der alkoholfreie Mojito ist besonders erfrischend und beliebt bei allen, die auf Alkohol verzichten möchten. Einfach den Rum weglassen und die Mischung aus Limettensaft, Minze und Zucker bleibt genauso köstlich.
Der Geschmack des Mojito
Die Geschichte des Mojito – Ein Stück kubanische Kultur
Beliebtheit und interessante Fakten
- In Kuba wird traditionell Yerba Buena, eine spezielle Art der Minze, für den Mojito verwendet. Diese ist milder im Geschmack als die gewöhnliche Minze.
- Der Mojito zählt zu den ältesten bekannten Cocktails, was seine Beständigkeit in der Barkultur unterstreicht.
- Der Name „Mojito“ leitet sich wahrscheinlich vom spanischen Wort „mojadito“ ab, was „ein bisschen nass“ bedeutet – eine passende Beschreibung für diesen erfrischenden Drink.